Online-Casinos: Facebook-Werbung mit KI-Deepfakes

Online-Casinos: Die Betreiber von in Deutschland als illegal eingestuften Online-Casinos bedienen sich immer dreisterer Methoden der Kundengewinnung. In Großbritannien zum Beispiel wird mit KI-gesteuerten Videos für nicht lizenzierte Glücksspielangebote geworben. Mehr noch, auf Facebook wird illegale Online-Casino-Werbung mit KI-Deepfakes von Prominenten geschaltet. Dabei müssen Apple-CEO Tim Cook und zahlreiche bekannte TV-Moderatoren als Vorlagen herhalten.
Der Schwindel wurde von dem britischen Sender Sky aufgedeckt, da Moderatoren des Senders angeblich Werbung für illegale Online-Casinos gemacht haben sollen. Dem war allerdings nicht der Fall, womit klar war, dass es sich um Fälschungen handeln mussten.
Online-Casinos schalten Facebook-Werbung mit KI-Deepfakes
Eine nachfolgende Untersuchung ergab dann recht schnell, dass es sich nicht um die tatsächlichen TV-Größen, sondern um per Künstlicher Intelligenz generierten Deepfakes der Betroffenen handelt. Die Werbeclips zeigten die bekannten Personen in Gesprächen über angeblich kinderleichte Möglichkeiten, mit Apple iPhones schnell viel Geld verdienen zu können. Die Fälscher gingen bei ihrem Betrug durchaus professionell vor und verwendeten authentische Aufnahmen der vergangenen Wochen und Monate. Die Gesten und Bewegungen der Lippen wurden dann per KI an die neuen, von ihnen verfassten Texte angepasst.
Mehr noch, um den realistischen Anschein des Materials zu verstärken, fügten sie sogar einen der bei vielen Sendern zu sehenden Breaking-News-Balken in den unteren Bereich des Videos ein. Kriminelle Energie war also reichlich vorhanden, allerdings waren die Resolute weit von Perfektion entfernet. Dessen ungeachtet befürchtet Sky, dass die Clips von mindestens einer Viertelmillion Menschen angesehen wurden.
Keine Vorkehrungen zur Altersüberprüfung oder zum Spielerschutz
Bei dem betrügerischen Videoclip der Reporter und Apple-CEO Tim Cook ging es zum Beispiel um die Bewerbung einer iPhone-App. Die mobile Anwendung soll angeblich Nutzer in die Lage versetzen, im Handumdrehen viel Geld zu verdienen. Als angebliche „Gewinnerin“ musste die Moderatorin Mickey Carrol herhalten. Diese habe in nur einer Woche 500.000 GBP mit der App verdient. Auf die Frage ihres ebenfalls gefälschten Kollegen, wie ihr das gelungen sei, entgegnete „Olivia“: „Es war ganz leicht. Ich habe die App geladen und angefangen zu spielen.“
Viel zu schön, um wahr zu sein, und doch, den eingeblendeten Download-Link werden vermutlich viele Nutzer angeklickt haben, womit sie im App Store von Apple landeten, wo das vermeintlich harmlose Spiel zum kostenlosen Download bereitstand. Es handelte sich allerdings trotz der Alterseinstufung „4+“ um eine illegale Online-Casino-App, die ohne Vorkehrungen zur Altersüberprüfung oder zum Spielerschutz angeboten werden. Sky informierte Apple entsprechend, worauf die App umgehend aus dem Software Shop entfernt wurde. Wie viele Menschen auf die Fälschung hereingefallen und in dem illegalen Online-Casino Geld verloren haben, ist nicht bekannt.
Quellenangabe: Online-Casino-Zeitung