ZEAL Network: Investition in iLottery-Spezialisten Random State

ZEAL Network: Der deutsche Marktführer für Online-Lotterien investiert in Kooperation FDJ UNITED Ventures in den iLottery- und iBingo-Spezialisten Random State. Die beiden Partner wollen mit dem Co-Investment ihr Engagement für die Weiterentwicklung der globalen Lotteriebranche unterstreichen. Random State entwickelt moderne, digitale Sofortlotterie- und Bingo-Formate, die sich durch kreatives Game Design und konsequente Nutzerorientierung auszeichnen.
Bedeutende Kunden des Unternehmens sind unter anderem die UAE Lottery, die erste regulierte Lotterie der Vereinigten Arabischen Emirate, und Delta Bingo Online, die digitale Einheit des kanadischen Glücksspielanbieters Delta Bingo & Gaming.
ZEAL Network investiert in schwedischen iLottery-Spezialisten Random State
Das Investment ermöglicht Random State den gezielten Ausbau seiner Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie die Entwicklung neuer Spiele und unterstützt damit den Wachstumskurs des Unternehmens. ZEAL profitiert im Gegenzug neben wertvollen Einblicken in neue Spielformate und -mechaniken vor allem auch von den kommerziellen Möglichkeiten der Partnerschaft, die mit dem Investment einhergehen.
Das Investment ist Teil des strategischen Ziels von ZEAL Ventures, dem Ventures-Investitionsarm von ZEAL, die Zukunft der Lotterie aktiv mitzugestalten und Innovationsimpulse in das eigene Produktportfolio einfließen zu lassen. Die Partnerschaft mit FDJ UNITED Ventures unterstreicht zudem die europäische Vernetzung führender Lotterieunternehmen mit dem gemeinsamen Ziel, neue Impulse für eine moderne, zukunftsfähige Lotterielandschaft zu schaffen.
Gezielte Investition in die Innovationskraft im lukrativen iLottery Bereich
„Mit Random State investieren wir gezielt in Innovationskraft im iLottery Bereich“, sagt Juliane Gutsmiedl, Investment Managerin von ZEAL Ventures. „Das Team überzeugt durch kreatives Spieldesign und ein tiefes Verständnis für unterschiedliche Nutzerpräferenzen – und liefert uns so wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unseres eigenen Portfolios.“
„Unsere Vision ist es, die Lotterie neu zu denken – digital, nutzerzentriert und global anschlussfähig“, erklärt Mattias Westholm, CEO von Random State. „Mit ZEAL Ventures und FDJ UNITED Ventures gewinnen wir starke, strategisch denkende Partner, die diese Ambition teilen. Dieses Investment ermöglicht es uns, unsere Innovationspipeline zu beschleunigen und neue Märkte und Kunden gezielt zu erschließen.“
Über ZEAL
ZEAL Network ist eine E-Commerce-Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg und der Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland. 1999 gegründet, hat das Unternehmen das Lottospiel ins Internet gebracht. Heute hat die Unternehmensgruppe rund eine Million aktive Kunden und mehr als 200 Mitarbeiter an drei Standorten. ZEAL ermöglicht über die Marken LOTTO24 und Tipp24 die Teilnahme an staatlich lizensierten Lotterien und bietet zusätzlich auch eigene Lotterieprodukte an. Zu ZEAL gehören zudem die Marken ZEAL Instant Games, ZEAL Ventures und ZEAL Iberia. Im Jahr 2024 feierte die ZEAL-Gruppe ihr 25-jähriges Bestehen.
Über FDJ UNITED
FDJ UNITED ist einer der führenden europäischen Lotterie-, Wett- und Glücksspielanbieter mit einem umfangreichen Portfolio an bekannten Marken. Mit mehr als 5.000 Mitarbeitern und einer Präsenz in mehr als zehn regulierten Märkten bietet die Gruppe ein diversifiziertes, verantwortungsbewusstes Angebot an Spielen an: Lotteriespiele in Frankreich und Irland über ein umfangreiches Verkaufsstellennetz und online; Sportwetten an Verkaufsstellen in Frankreich; und für den Wettbewerb offene Online-Spiele (Sport- und Pferdewetten, Poker und Online-Casinospiele in Märkten, in denen diese Aktivitäten zugelassen sind).
Über Random State
Random State verändert die Zukunft von iLotterien und iBingo. Von interaktiven e-Instant-Titeln bis hin zu einem Weltklasse-Multiplayer-Bingo-Hub – die Gamification-Elemente und die anpassbare Plattform mit fortschrittlichem Player Account Management, zertifiziertem RNG und maßgeschneiderten Spielmechanismen von Random State bringt neue Spannung in traditionelle Formate. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Göteborg, Schweden, und arbeitet mit Lotterien und Glücksspielanbietern in ganz Skandinavien, Europa und Nordamerika zusammen.
Quellenangabe: Online-Casino-Zeitung